Okenica Gitarren
Feine handgefertigte Instrumente
  • Über uns
  • Instrumente
    Frühromantische Spätromantisch Moderne klassische
    Handgefertigte antike Sargkoffer Stauffermechaniken
    Derzeit verfügbare Instrumente Instrumentenarchiv Anpassungsoptionen
    Klangbeispiele
  • Referenzen
  • Info
    Allgemeine Information
    Preisgestaltung Preise im Detail
    Tipps zur Instrumentenpflege
  • Kontakt
  • Sprache
    English Deutsch Slovenčina

Instrumentenanpassung

Materiale

Gemäß unserer Philosophie empfehlen und streben wir an, ausschließlich heimische Holzarten zu verwenden. Fremd sind für uns Hölzer entweder aus den Tropen oder aus Übersee importiert. Wir können beides gut nutzen, aber nur heimische Artenbestände werden in Zukunft bei uns gelagert. Darüber hinaus können einige unserer einheimischen Arten "räuchert" werden - gefärbt mit natürlichen Prozessen auf Ammoniakbasis , um mehr Farbvariationen zu erreichen.

In der folgenden Tabelle sind derzeit verfügbare Materialien und ausländische Lagerbestände in der Vergangenheit aufgeführt.

Instrumententeil Heimische Arten Ausländische Arten
  • Decke
  • Gemeine Fichte (Picea abies)
  • Zeder / Riesen-Lebensbaum (Thuja plicata)
  • Engelmann-Fichte (Picea engelmannii)
  • Sitka-Fichte (Picea sitchensis)
  • Amerikanische Rot-Fichte (Picea rubens)
  • Boden und Zargen,
  • Kopfplatte,
  • Schalllochverzierung,
  • Randeinfassung Außen
  • geflammter Ahorn (Acer pseudoplatanus)
  • Vogelaugenahorn (Acer pseudoplatanus)
  • gesteppter Ahorn (Acer pseudoplatanus)
  • Echte Walnuss (Juglans regia)
  • Echte Walnuss, geflammt (Juglans regia)
  • Vogelkirsche (Prunus avium)
  • Gemeine Esche, geflammt (Fraxinus excelsior)
  • geriegelter Elsbeere (Sorbus torminalis)
  • geriegeltem Apfel (Malus domestica)
  • Palisander, indischer (Dalbergia latifolia)
  • Amerikanische Amberbaum (Liquidambar styraciflua)
  • Spanische Zeder / Westindische Zedrele (Cedrela odorata)
  • Violettholz / Purpurholz (Peltogyne pubescens)
  • Padauk (Pterocarpus Tinctorius)
  • Ovangkol (Guibourtia ehie)
  • Mahagoni, afrikanisches (Khaya ivorensis)
  • Hals
  • Ahorn / Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus)
  • Echte Walnuss (Juglans regia)
  • Vogelkirsche (Prunus avium)
  • Mahagoni, afrikanisches (Khaya ivorensis)
  • Spanische Zeder / Westindische Zedrele (Cedrela odorata)
  • Padauk (Pterocarpus Tinctorius)
  • Okoumé / Gabun (Aucoumea klaineana)
  • Griffbrett
  • Echte Walnuss (Juglans regia)
  • Wildbirne (Pyrus pyraster)
  • Räucherschlehdorn (Prunus spinosa)
  • Räucherstieleiche (Quercus robur)
  • Ebenholz, afrikanisches (Diospyros crassiflora hiern)
  • Palisander, indischer (Dalbergia latifolia)
  • Wenge (Millettia laurentii)
  • Steg
  • Wildbirne (Pyrus pyraster)
  • Ebenholz, afrikanisches (Diospyros crassiflora hiern)
  • Palisander, indischer (Dalbergia latifolia)
  • Wenge (Millettia laurentii)
  • Stegpins,
  • Endpin
  • Gewöhnliche Buchsbaum (Buxus sempervirens)
  • Schlehdorn (Prunus spinosa)
  • Ebenholz, afrikanisches (Diospyros crassiflora hiern)
  • Palisander (Dalbergia)
  • Obersattel
  • Rinderknochen
  • Ebenholz (Diospyros)
  • Stegeinlage / Untersattel
  • Rinderknochen
  • Messing
  • -
  • Armstütz
  • Echte Walnuss (Juglans regia)
  • -
Lackierung Verfügbare Optionen
  • Decke
  • Schellack, glänzend
  • Öllack, matt
  • Öllack, glänzend
  • Hals,
  • Steg
  • Schellack, glänzend
  • Öllack, matt
  • Öllack, glänzend
  • ebonisiert
  • Armstütz
  • Ölbehandlung
  • Öllack, matt
  • Öllack, glänzend
  • der Rest des Instruments
  • Öllack, matt
  • Öllack, glänzend
Zubehör Verfügbare Optionen
  • Beseitung
  • Aquila Alabastro 19C, normale Spannung
  • Aquila Alabastro 20C, höhe Spannung
  • D'Addario Pro-Arté EXP45, normale Spannung
  • D'Addario Pro-Arté EXP46, höhe Spannung
  • Savarez Alliance Cantiga 510AR, normale Spannung
  • Savarez Alliance Cantiga 510ARJ, gemischte normale (Trebles) / höhe (Bässe) Spannung
  • Savarez Alliance Cantiga 510AJ, höhe Spannung
  • Savarez 520B, niedrige Spannung

Spezifikation

Obwohl wir die Spezifikationen unserer Instrumente für optimal halten, kann jedes Modell bis zu einem gewissen Grad modifiziert werden.

Dieser Abschnitt listet Attribute auf, die Kunden möglicherweise ändern möchten.

Attribut Üblicher Zahlenbereich
Anzahl der Saiten 6 - 10
Obersattelbreite 45 - 52 [mm]
Saitenabstand an der Obersattel 7 - 8.7 [mm]
Saitenabstand am Steg 11.0 - 11.5 [mm]
Mensur 614 - 650 [mm]
© 2014 - 2023 marekcupak.com